Garagentor passgenau und funktions-tüchtig
Hochwertige und moderne Garagentore werden gegenwärtig nicht nur mit unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen, variierenden Farben und Materialien sowie Designs angefertigt. Ein ganz entscheidendes Kriterium bei den Garagentoren sind die Bemaßungen. Die Garagentor Masse sind teilweise recht verschiedenartig, wenn es nach den baulichen Voraussetzungen geht. Wenn Sie jedoch eine Fertiggarage besitzen oder ein den baulichen Standards entsprechendes Garagentor errichtet haben, dann steht einem standardisierten Garagentor nichts mehr im Wege. Neben den Erzeugnisse, die mit vereinheitlichten Garagentor Massen und am häufigsten gebrauchten Garagentor Breite aufweisen, können Sie jedoch ebenfalls individuelle Maßanfertigungen erwerben.
Garagentor Masse
Die Garagentor Masse sind nicht nur wichtig, damit die Garage schön aussieht und sich gut in das Garagentor einfügt. Je höher die Passgenauigkeit der einzelnen Garagentor Masse ist, desto sicherer ist Ihr Fahrzeug gegen Einbrecher und ihre Garage gegen unbefugtes Betreten gesichert. Darüber hinaus entscheiden die richtigen Garagentor Masse sowie insbesondere die Garagentor Breite darüber, welches Antriebssystem Sie wählen können und welchen Montageaufwand Sie betreiben müssen.
Die Garagentor Masse setzen sich laienhaft gesagt aus der Garagentor Breite, der Höhe und der Länge oder Tiefe des Toröffnung zusammen. Fachlich exakt werden die Garagentor Maße beim Fachhändler so angegeben, dass Sie zunächst über ein Kauf- oder Bestellmaß sprechen. Dieser Parameter ist gleichsam als Baurichtmaß bekannt und wird durch das Außenmaß ergänzt. Bei der Ermittlung des Außenmaßes beim Maß für das Garagentor beziehen Sie den Rahmen der Öffnung oder je nach Torart die Zarge mit ein. Außerdem benötigen Sie bei der Anschaffung eines Garagentors die Garagentor Masse, die sich neben der Garagentor Breite, Höhe und Länge der Garage auf die Abstandsmaße zwischen dem äußeren Rand des Tores und zur seitlichen Wand ergeben. Diese Parameter sind wichtig, um abzuwägen, ob es möglich ist, das Garagentor geöffnet unter der Decke zu fixieren und ob der Platz für die Anbringung der Gleitschienen und Halterungselemente sowohl an der Garagendecke als auch an den Seitenwänden genügt.
Garagentor Breite
Die Garagentor Breiten entscheiden darüber, ob es beim Durchfahren eng wird oder ob Sie sich genügend Platz für die Durchfahrt und ein komfortables Ein- und Aussteigen belassen möchten.
Standardgefertigte Garagentore weisen in Hinsicht auf einzelne Garagen eine Mindestmaß von 2 Meter Torbreite auf, was diese Produkte zu den kleinstmöglichen Varianten macht. Besitzen Sie eine Doppelgarage, dann werden Sie innerhalb der Garagentor Breite standardisierte Maße im Bereich zwischen 5 Metern und knapp 6 Metern vorfinden. Im Rahmen der nach Standardmaßen gefertigten Garagentore stellen die Hersteller überwiegend Breiten von klassischen 3 Metern und 6 Metern Länge oder Tiefen zur Verfügung. Wenn Sie eine Garage gebaut haben, die aufgrund Ihrer individuellen Planung nicht diesen Maßen entspricht, dann können Sie ebenfalls Maßanfertigungen in Bezug auf die variierende Garagentor Breite und Höhe bestellen. Bei Doppelgaragen ist die gesamte Garagentorbreite durch die trennenden Pfeiler unterbrochen, sodass Sie ebenfalls zwei separate Garagentoröffnungen ausmessen müssen.